Zu Ostern bemalt man oftmals Ostereier, die die gekocht wurden isst man anschließend, doch was macht man mit denen die man ausgepustet hat (siehe meinen vorherigen Artikel)?
Da ich die Eier natürlich nicht wegschmeißen möchte wird damit gebacken. Diesmal habe ich mich dazu entschieden Zitronen Cupcakes mit Baise zu machen (da ich die doppelte Menge gemacht habe – bei mir ergab das 18 Cupcakes – habe ich so einige Eier benötigt). Die Cupcakes schmecken frisch (perfekt für den Frühling), sind innen schön saftig und dank dem Baise außen schön knusprig :)
Zutaten (einfache Menge) Teig:
– 110 g weiche Butter
– 110 g Zucker
– 110 g Mehl
– 1/3 TL Backpulver
– 2 Eier
– abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
Zutaten (einfache Menge) Baise:
– 110 g Zucker
– 2 Eiweiß
Zuerst wird die weiche Butter mit dem Zucker schaumig gerührt, anschließend werden die Eier hinzugefügt. Anschließend Mehl und Backpulver hinzufügen (ich siebe das Mehl gerne vorher damit der Teig luftiger wird). Zum Schluss wird noch die Zitronenschale untergemischt und der Teig dann gleichmäßig in die Cupcake-/Muffinförmchen verteilt.
Der Teig kommt nun für ca. 15 bis 20 Minuten (bis die Cupcakes goldgelb sind) bei 180° in den Ofen.
Für das Baise das Eiweiß schaumig Schlagen und danach den Zucker langsam unter rühren (es erfordert zwar etwas Übung, aber mittlerweile schaffe ich es sogar beim auspusten der Eier das Eiweiß vom Eigelb zu trennen).
Sobald die Cupcakes aus dem Ofen gekommen sind, kann das Baise mithilfe einer Spritztülle auf die Cupcakes aufgebracht werden.
Danach muss das ganze nochmal in den Ofen bis das Baise fest ist (bei mir waren das ca. 10 Minuten).